Ladesäulen in Hannover

Wie Sie sicher schon in der Presse gelesen haben, wird die Stadt Hannover den Aufbau der Ladeinfrastruktur unterstützen, indem Standorte ausgewählt und für Ladeinfrastruktur bereit gestellt werden.

Für die ca. 250 Ladepunkte wird ein Betreiber gesucht, der die Ladesäulen errichtet und das operative Geschäft abwickelt.

Wir werden nach Veröffentlichung der Ausschreibung prüfen, ob es in das Geschäftsmodell von CemiN passt,  uns als Betreiber zu bewerben.

Kommerziell ist hier natürlich auch wieder das Henne-Ei Problem der Elektromobilität zu lösen: Die Investition in Ladepunkte wird erst dann wirtschaftlich, wenn genügend Fahrzeuge vorhanden sind, die diese Infrastruktur auch auslasten.

Wir sind im Kontakt mit Energieversorgern, Ladesäulen-Herstellern und Plattformbetreibern für die Abrechnung von Ladevorgängen und sind gespannt, ob sich ein Modell finden lässt, dass den Aufbau finanzierbar macht.

Schreibe einen Kommentar