Natürlich musste gleich ein Test der Ladeinfrastruktur erfolgen: Der 22KW AC charger von wallbe, den enercity in Hannover einsetzt, funktionierte auf Anhieb über die plugsurfing App. Die Einrichtung der App war etwas hakelig, aber letztlich ohne Support möglich. Sehr gut, wenn ein brandneues Fahrzeug problemlos lädt, das war bei einigen Modellen anderer Hersteller erst nach Hardware-Anpassungen möglich. Glückwunsch den Teams von der Hardware und Backend Entwicklung.
Nächste Woche werden wir die AC und DC charger von innogy in Dortmund testen.
Nachtrag: Erst nach längerer Recherche ließ sich herausfinden, dass der Polestar AC/DC Konverter 11KW maximale Leistung überträgt. Etwas verwirrend bei der ersten Benutzung, dass man die Stromstärke im Fahrzeug trotzdem auf 32A einstellen kann, geladen wird dann nur mit 16A. Das passt auch zum mitgelieferten Kabel, das wäre für 3x32A etwas unterdimensioniert. Da wäre ein Hinweis im Handbuch ganz hilfreich, um Verwirrung zu vermeiden.